HR-Welt
Wider den Frauenmangel in der Tech-Branche – drei Überlegungen
Die Tech-Branche hat ein Problem bei der Geschlechterverteilung, und je höher es auf der Karriereleiter geht, desto gravierender wird…
HR-Gehälter: Transformation kurbelt Wettbewerb um Talente an
Die Gehaltsreports „Human Resources“ 2023 von Michael Page und Page Personnel liefern Einblicke in eine sich wandelnde Branche. Cihan…
New Work meets Workplace Health: Heiko Nies
Das Homeoffice steht im Mittelpunkt von Folge 5 von „New Work meets Workplace Health”, dem Podcast des HR JOURNAL…
Eine Mutkultur als Basis: Wie HR Veränderungen meistert
Was macht manche Unternehmen attraktiver für neue Kräfte als andere? Diese haben eine HR, die vieles richtig macht, meint…
HR Kolumne
Sorry, no posts were found.
New Contributions in Our English Edition
- The Downturn in the German Labor Market Continuesby HR JOURNAL
Bleak outlook for the German labor market: The number of jobs advertised on the job platform Indeed fell by 0.9 percent in January compared to ... Mehr...
- The Return-to-Office Push: Why Flexibility Beats Compulsionby Victor Geus
The return-to-office debate is missing the bigger picture, says Victor Geus, Area Managing Director Central Europe at Kenvue. Instead of focusing on physical presence, companies ... Mehr...
HR Interview
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Redaktionstipp
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Leadership
„Shared Leadership“: Können Führungskräfte kürzertreten?
Topmanager wünschen sich immer häufiger mehr Freizeit und Raum für die Familie, sagt Harald Smolak von Atreus. Würden sich…
Zoff via Zoom: Wie Sie Konflikte in virtuellen Teams lösen
Im virtuellen Raum schlagen eskalierende Konflikte meist hohe Wellen. Reinhild Fürstenberg schildert, wie Führungskräfte diese lösen können. Begegnen sich…
Die 5 Rollen von Führungskräften der Generation Z
Soft-Skiller, Brückenbauer, Generationencoach, Entscheider und Hinterfrager: Führung wird immer diverser, sagt Philipp Riedel, CEO Avantgarde Experts. In den vergangenen…
7 Tipps zur Fehlerkultur: Keine Angst vor dem Scheitern!
Wie können Sie das Fehlertabu im Unternehmen durch eine Lern- und Innovationsoffenheit ablösen? Hier kommen Tipps von Katrin Luzar,…
Meinung
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
HR Leaders
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Recruiting
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Digital HR
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Recht
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Gesundheit
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Lernen
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Employer Branding
Leider wurden keine Beiträge gefunden.