HR-Welt
Die drei wichtigsten Lerntrends in Unternehmen
Kultur, Agilität und eine auf die Teammitglieder abgestimmte Wissensvermittlung werden das Lernen im Unternehmen bestimmen, sagt Wiebke Opterweidt, Strategic…
Fünf Learnings zum Kulturwandel im Unternehmen
Am Anfang eines Kulturwandels steht die Rückbesinnung auf die eigenen Werte. Nadine Trautwein, Geschäftsführerin von HUNTER, schildert fünf Learnings,…
Hybrid Work in einem IT-Unternehmen leben
Nutzung physischer und virtueller Whiteboards, Fortbildung in digitalem Führen, Hybrid Events – erfahren Sie von Nicole Bachmann, CHRO bei…
Generationenwechsel im Unternehmen: Bereicherung statt Bürde
Übernimmt die junge Generation, kann es schon mal rumpeln. Doch die gegenseitige Prägung von Eltern und Kindern setzt auch…
HR Kolumne
Sorry, no posts were found.
New Contributions in Our English Edition
- The Downturn in the German Labor Market Continuesby HR JOURNAL
Bleak outlook for the German labor market: The number of jobs advertised on the job platform Indeed fell by 0.9 percent in January compared to ... Mehr...
- The Return-to-Office Push: Why Flexibility Beats Compulsionby Victor Geus
The return-to-office debate is missing the bigger picture, says Victor Geus, Area Managing Director Central Europe at Kenvue. Instead of focusing on physical presence, companies ... Mehr...
HR Interview
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Redaktionstipp
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Leadership
Wie Sie innovatives Denken im Unternehmen verankern
Kreativzeiten, Innovation Week, Retreat: Rabea Thies, Head of People and Culture bei Meister, beschreibt das richtige Arbeitsumfeld für Innovationsfreude…
Das Büro in den Zeiten des Hybrid Work Paradoxons
Die Büro-Bedürfnisse vor der Pandemie sind nicht mit den heutigen gleichzusetzen, sagt Markus Schneider, CEO bei HelloFreshGO. Was beim…
Vertrauenskultur statt Überwachungsmaßnahmen
Überwachung am Arbeitsplatz gewährleistet weder Produktivität noch IT-Sicherheit. Im Gegenteil. Daniel Schnyder, Managing Director Switzerland bei Unisys, beschreibt bessere…
Top-Führungskräfte: Ein Bruch bedeutet nicht das Ende
Welche Skills und strategischen Fähigkeiten Top-Führungskräfte auf Jobsuche brauchen, erläutert Claus Verfürth, Geschäftsführer und Partner bei The Boardroom. In…
Meinung
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
HR Leaders
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Recruiting
Warum Recruiting ein Job der Geschäftsführung sein sollte
Wie man „die wirklich krassen Leute“ für sein Unternehmen gewinnt, das zeigt Andreas Schiemann, Geschäftsführer Marantec Company Group. Wer…
Die Probezeit ist keine Einbahnstraße!
Damit die Probezeit nicht ein kurzes Intermezzo bleibt: Katrin Luzar, Monster Deutschland, schildert Schritt für Schritt das erfolgreiche Onboarding…
Was sagt der Lebenslauf eigentlich aus?
Wir nutzen Lebensläufe oft falsch, sagt Labour Economist Philipp Karl Seegers. Richtig gedeutet, verraten sie viel über die Leistung…
Digital HR
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Recht
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Gesundheit
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Lernen
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Employer Branding
Leider wurden keine Beiträge gefunden.