HR-Welt
Gemeinsam stark: Netzwerken für Ideen, Innovationen und Sichtbarkeit
Ideen von morgen entstehen durch neue Formen der Zusammenarbeit. Wie es als Führungskraft gelingt, Netzwerke aufzubauen, zu erhalten und…
Copilot in HR: Praxisbeispiele für den erfolgreichen Einsatz von KI
Wie können KI-Lösungen HR-Teams entlasten und strategische Freiräume schaffen? Bennet Brünings, Lead App Innovation Architecture bei Campana & Schott,…
Inklusive Teams aufbauen: Praxisnahe Tipps für Unternehmen
Die Erfahrungen, die Menschen und Unternehmen mit Inklusion machen, sind sehr individuell. Das ist einer der Gründe, warum es…
Warum die Rückkehr zur Präsenzpflicht ein Rückschritt ist
Die Debatte über die Rückkehr ins Büro konzentriert sich zu sehr darauf, wie die Arbeit erledigt wird, meint Victor…
HR Kolumne
Sorry, no posts were found.
New Contributions in Our English Edition
- The Downturn in the German Labor Market Continuesby HR JOURNAL
Bleak outlook for the German labor market: The number of jobs advertised on the job platform Indeed fell by 0.9 percent in January compared to ... Mehr...
- The Return-to-Office Push: Why Flexibility Beats Compulsionby Victor Geus
The return-to-office debate is missing the bigger picture, says Victor Geus, Area Managing Director Central Europe at Kenvue. Instead of focusing on physical presence, companies ... Mehr...
HR Interview
Thomas Kindler: Wir sind dabei, ein neues XING zu gestalten
XING hat sich verändert. Das ist seit einiger Zeit deutlich erkennbar. Wohin soll die Reise gehen, was sind die Ziele? Thomas…
Auslandsaufenthalte: Über das Gewohnte hinausstrecken
Mehr als 17 Jahre hat Mariam Dombrovskaja im Ausland verbracht. Auf der NWX23 gab die Beraterin bei Egon Zehnder Jobsuchenden Tipps…
Redaktionstipp
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Leadership
„In diesem Team sind Risiken erlaubt“: Wie eine gesunde Teamkultur psychologische Sicherheit stärkt
Psychologische Sicherheit fördert nicht nur Innovation und Produktivität, sondern stärkt auch das Engagement und die Resilienz der Mitarbeitenden. Ein…
Fünf praktische Tipps für ein besseres Talent Management
Der Weg zu einem besseren Talent Management in Unternehmen führt über die Employee Experience. Arne Sjöström, Lead People Scientist…
Vom Hype zur Praxis: Wie Unternehmen jetzt ihre Belegschaft fit für das KI-Zeitalter machen
Unternehmen, die ihre Teams erfolgreich fit für das KI-Zeitalter machen wollen, sollten auf eine Mischung aus Weiterbildung, interdisziplinärer Zusammenarbeit…
Konflikte am Arbeitsplatz – notwendiges Übel oder Chance zur Weiterentwicklung?
Konflikte am Arbeitsplatz können als Hebel für Innovation und persönliche Entwicklung wirken und sind ein unverzichtbarer Teil der Organisationsentwicklung….
Meinung
Perfect Match: Warum HR und Marketing enger zusammenarbeiten müssen
Traditionell verfolgen HR und Marketing unterschiedliche Aufgaben und Arbeitsweisen. Doch Unternehmen können von einer stärkeren Vernetzung der beiden Bereiche…
Einsatz von KI – mehr Menschlichkeit in HR
KI kann dazu beitragen, dass Personalabteilungen mehr Zeit für Zwischenmenschliches haben, meint Katharina Reinhard, Leiterin Personal bei der GSG…
HR Leaders
Navigieren durch die Rezession: Neue Wege für HR
Quereinsteiger sind kein Risiko mehr. Und: Die Neubesetzung von Positionen bietet Chancen, sich am Veränderungsbedarf zu orientieren. Alexander Wilhelm, Managing Partner bei InterSearch…
Frank Hensgens: Die Rezession ist eine riesige Chance fürs Recruiting
Demografischer Wandel, Fachkräftemangel, Rezession – und das alles in Zeiten einer digitalen Transformation: Der Arbeitsmarkt steht vor großen Herausforderungen, die gerade HR-Abteilungen nun…
HR im Jahr 2024: Schlüsselrolle bei der Anpassung an die Rezession
Welche Rolle spielt HR in Zeiten der Rezession im Unternehmen? Prozesssicherheit und Business-Innovation stehen an erster Stelle, sagen Franz Herrlein und Jessica Krenzer…
Recruiting
Unlocking Tech-Talents: Ein Leitfaden für zugkräftiges Tech-Recruiting
Technisches Fachwissen macht den Unterschied im Tech-Recruiting, sagt Ana Gospodinova, Director Talent Management bei WeAreDevelopers. Um erfolgreich zu sein,…
Welche Rolle spielt KI für die Nachwuchsförderung?
KI kann Arbeitsschritte und Bereiche automatisieren, die heute noch zu den Aufgaben von Auszubildenden gehören. Wie verändert sich dadurch…
Skills first: Kenntnisse und Fähigkeiten sind der Maßstab
Ein kompetenzbasierter Ansatz (auch Skills first-Ansatz genannt) gewinnt bei der Personalrekrutierung und -entwicklung zunehmend an Bedeutung, sagt Bill O’Shea,…
Digital HR
7 Aufgaben, bei denen KI die HR-Abteilung entlastet
KI ermöglicht es HR, sich auf strategische Aufgaben und die Schaffung einer positiven Mitarbeitererfahrung zu konzentrieren. Gerrit Külper, Director…
EX Management zwischen Mythos und Realität (2)
Der Nutzen von EX Management ist nicht nachvollziehbar, der Einsatz von KI zur Verbesserung der EX kein Gamechanger? Roland…
Employee Experience Management zwischen Mythos und Realität (1)
Wer mehr bewegen will, muss besser zuhören. Gutes EX Management ist die Basis dafür. Roland Abel, Director Employee Experience…
Recht
Hitze im Büro: Das müssen Arbeitgeber beachten
Steigt die Temperatur im Büro, sinkt die Stimmung im Team. Hitze im Büro kann überdies rechtliche Folgen haben. Arbeitsrechtlerin…
Arbeitsrecht: Was darf KI im Bewerbungsverfahren und Stellenabbau?
KI kann Auswahlentscheidungen erleichtern und beschleunigen. Arbeitsrechtler Philipp Byers und Manuela Winkler erläutern, wann der Einsatz von KI im…
Gesundheit
Fünf Tipps: So starten Sie entspannt in 2024
Hier kommen fünf Tipps von Ärztin und Health Coach Frauke Bataille (Inhesa-Institut), wie Sie im Job durch gute Vorbereitung…
New Work meets Workplace Health: Carina Gruler & Annika in der Beek von ABOUT YOU
Employer Branding, BGM und die Generation Z: In dieser Folge des Branchenpodcasts „New Work meets Workplace Health” dreht sich…
Bin ich hier richtig? Wie Sie für mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz sorgen
Verstehbarkeit, Gestaltbarkeit, Sinnhaftigkeit, Zugehörigkeit und Individualität – Julia Kupfer, Psychologin im Beratungszentrum von Corrente, gibt Ihnen fünf Tipps, wie Sie…
Lernen
Kompetent mit Kompetenzmodellen arbeiten
Was Sie im Recruiting und in der Personalentwicklung bei der Arbeit mit Kompetenzmodellen beachten sollten, erläutert Ronald Franke, Geschäftsführer…
L&D Trends: Skill-basiertes, selbstgesteuertes Lernen
Was sind die Herausforderungen im Learning and Development (L&D), auf die sich HR einstellen sollte? Philip Schwidetzki, Geschäftsführer von…
Employer Branding
„Langfristige Zusammenarbeit beginnt am ersten Arbeitstag“
Uta Schröder (Country President & HR Director) erklärt, wie Sodexo Deutschland in Zeiten des Fachkräftemangels Mitarbeitende findet und bindet. Seit Mitte 2022 fehlen…
Authentizität ist Bindung
Wie sollten Logistikunternehmen vorgehen, um sich im Wettbewerb um die besten Nachwuchskräfte optimal zu positionieren? Für Dirk Müller, Chief Human Resources Officer bei…