HR-Welt
IT-Stellen mit Quereinsteigenden und mittels KI besetzen
KI kann das IT-Fachkräfteproblem nicht lösen – aber sie kann dazu beitragen, dass Unternehmen verstärkt Quereinsteigende auf IT-Stellen einsetzen,…
Frohe Weihnachten!
Die Redaktion des HR JOURNAL wünscht allen Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein…
Fünf Tipps: So starten Sie entspannt in 2024
Hier kommen fünf Tipps von Ärztin und Health Coach Frauke Bataille (Inhesa-Institut), wie Sie im Job durch gute Vorbereitung…
Fünf HR-Trends für 2024
Welche Trends prägen das HR-Jahr 2024? Personio nennt die fünf Top-Themen. Trend #1: Individuell zugeschnittene Bedingungen für Mitarbeitende Unternehmen…
HR Kolumne
Sorry, no posts were found.
New Contributions in Our English Edition
- The Downturn in the German Labor Market Continuesby HR JOURNAL
Bleak outlook for the German labor market: The number of jobs advertised on the job platform Indeed fell by 0.9 percent in January compared to ... Mehr...
- The Return-to-Office Push: Why Flexibility Beats Compulsionby Victor Geus
The return-to-office debate is missing the bigger picture, says Victor Geus, Area Managing Director Central Europe at Kenvue. Instead of focusing on physical presence, companies ... Mehr...
HR Interview
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Redaktionstipp
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Leadership
Wie Sie als Führungskraft Kurs halten in Krisenzeiten
In Krisenzeiten sind Sie als Führungskraft gefordert, Orientierung und Sicherheit zu vermitteln. Claus Verfürth, Geschäftsführer und Partner bei The…
5 Tipps für ein erfolgreiches Remote Workforce Management
Wie können Unternehmen die Führung von mobilen Teams bestmöglich organisieren? Peggy de Lange, Vice President International Expansion bei Fiverr,…
Warum Kündigungen für Talent Companies kein Drama sind
Der Kreislauf von Fach- und Führungskräften zwischen Talent Companies ist gut und richtig, sagt Claudia Viehweger, Chief People &…
Herausforderungen an Leadership 2022+
In einem Bewerbermarkt kann die Führungskultur bei Top-Kräften den Ausschlag geben. Einfach gesagt, anspruchsvoll in der Praxis. Harald Smolak,…
Meinung
Diversity im eigenen Team – nur Wunschdenken?
Viele Menschen scheinen Diversität eher bei anderen zu favorisieren als in den eigenen Reihen, meint Martin Krill, Geschäftsführer Hager…
Vielfalt ist erfolgreicher
Wer vorurteilsfrei rekrutiert, setzt automatisch auf vielfältige Teams. Und zahlt damit auf den Unternehmenserfolg ein, sagt Lisa Maria Zöfgen,…
HR Leaders
„Deutschland braucht mehr sichtbare Erfolgsgeschichten“
Vielfalt im Top-Management braucht weniger eine Quotenregelung als eine konsequent zukunftsgewandte Denkweise, sagt Silvia Eggenweiler von Odgers Berndtson. Mehr als dreißig Jahre Diversity…
Kultur-Feedbacks: Die Kraft des Augenblicks nutzen
2015 ging Swiss Life Deutschland auf Kulturreise. Seitdem gibt es dort Kultur-Feedbacks. CEO Jörg Arnold erklärt im Interview, was das Unternehmen noch bewegt….
Executive Search: „Markt erlebt deutlichen Auftrieb“
Bestimmte Schlüsselpositionen sind sehr gefragt, sagt Martin Krill, Geschäftsführer Hager Unternehmensberatung im Interview. Wer sucht da wen? Wenn bei unterschiedlichen Executive Search-Beratungen von…
Recruiting
Mit KI die internen Experten finden
Die interne Personalbeschaffung rückt immer mehr in den Fokus von HR. Daniel Fallmann von Mindbreeze erklärt, wie Sie die…
Bei Fachkräften droht eine Fluktuationswelle
Selbstbewusst und wechselbereit: Bei Fachkräften könnte nach Corona eine zusätzliche Jobwechsel-Welle drohen, sagt Mark Hoffmann, Geschäftsführer meinestadt.de. Was können…
5 Tipps für erfolgreiche Video-Vorstellungsgespräche
Video-Vorstellungsgespräche stellen alle Beteiligten vor Herausforderungen. Lynne Oldham, Chief People Officer bei Zoom, gibt Tipps, wie Sie im Gespräch…
Digital HR
Philipp Goos ist neuer CEO bei Honeypot
Kaya Taner und Emma Tracey haben die Führung des Unternehmens abgegeben. Philipp Goos übernimmt das Steuer. Und führt ein…
Ziel Employee Experience: Wenn HR zum Produktentwickler wird
Wie gehen Unternehmen vor, die ihre Mitarbeiter als „Kunden“ verstehen? Denen HR „Produkte verkauft“? Erfahren Sie mehr von Alexander…
Die 12 Hauptkompetenzen, die Führungskräfte fortan benötigen
Führung nicht als Stelle, sondern als Rolle verstehen. Menschen- statt Managementspezialisten sind jetzt gefragt. Erfahren Sie mehr von Anne…
Recht
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Gesundheit
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Lernen
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Employer Branding
Leider wurden keine Beiträge gefunden.