HR-Welt
3 Tipps: Wie Führungskräfte Vertrauen gewinnen und halten
„Wer sich auf nichts verlassen kann, ist verlassen.“ Wie wichtig die Bedeutung dieses Satzes gerade für Personaler und Führungskräfte…
KI und Führung: „Wir stehen erst ganz am Anfang“
ChatGPT ist ein „iPhone-Moment“ für die Führung, sagt Patrick Merke im Interview mit dem HR JOURNAL. KI und Führung:…
Dem Stillstand vorbeugen
Die Geschäfte laufen wie geschmiert, und plötzlich bricht der Umsatz weg – so oder so ähnlich ergeht es vielen…
Rosenmontagspause
In Hamburg, dem Sitz der Redaktion des HR JOURNAL, ist heute kein besonderer Tag. In vielen Regionen in Deutschland…
HR Kolumne
Sorry, no posts were found.
New Contributions in Our English Edition
- The Downturn in the German Labor Market Continuesby HR JOURNAL
Bleak outlook for the German labor market: The number of jobs advertised on the job platform Indeed fell by 0.9 percent in January compared to ... Mehr...
- The Return-to-Office Push: Why Flexibility Beats Compulsionby Victor Geus
The return-to-office debate is missing the bigger picture, says Victor Geus, Area Managing Director Central Europe at Kenvue. Instead of focusing on physical presence, companies ... Mehr...
HR Interview
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Redaktionstipp
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Leadership
Führungskräfte zeigen wenig Engagement für Innovationen
„Wohlfühlstimmung trotz Krise“ dominiert bei deutschen Führungskräften. Zu diesem Ergebnis kommt das zwölfte Manager Barometer von Odgers Berndtson. Weniger…
5 Tipps, was Unternehmen von der Generation Z lernen können
Die Generation Z hat andere Erwartungen an die Arbeitgeber als die vorherigen Generationen. Rebecca Taylor-Clarke, Global Head of People…
Authentizität ist Bindung
Wie sollten Logistikunternehmen vorgehen, um sich im Wettbewerb um die besten Nachwuchskräfte optimal zu positionieren? Für Dirk Müller, Chief…
7 Tipps: Durch People-First-Ansatz im Wettbewerb punkten
Der People-First-Ansatz stellt den Menschen bei allen Entscheidungen in den Mittelpunkt. Carin van Vuuren, CMO bei Greenhouse Software, gibt…
Meinung
HR: Wie Achtsamkeit die Wirtschaft lahm legt
„Kontemplation statt Achtsamkeit“ fordert der Führungsphilosoph Guido Schmidt. Es gelte, der Oberflächlichkeit der Zeit etwas Neues entgegenzusetzen, sich wieder…
„Wir brauchen eine Allianz für Veränderung“
Workforce Transformation: Eine „Allianz für Veränderung“ im Unternehmen kann dabei helfen, den Wandel positiv zu gestalten, sagt Sophia von…
HR Leaders
Ethik und Nachhaltigkeit als Performance-Attributoren
Eine nachhaltig orientierte Führungsethik spielt in den heutigen Umbruchzeiten eine herausragende Rolle, sagt Professor Patrick Peters, Allensbach Hochschule in Konstanz. Ethische Aspekte in…
Employee Experience entscheidet über Geschäftserfolg
Führungskräfte sollten bei Zukunftsplanungen Ihr Team in den Fokus stellen und die Employee Experience priorisieren, sagt Petra-Maria Grohs, Regional Vice President Citrix Deutschland….
„Her mit den ungeschliffenen Lebensläufen!“
Wir suchen Menschen, die wirklich Lust haben, bei uns zu arbeiten, sagt Andreas Schiemann, Geschäftsführer Marantec Company Group. Perfekte Lebensläufe und Arbeitszeugnisse sind…
Recruiting
„Surfing the Wave“: Gemeinsam die Wechselwelle surfen
Die Wechselwelle wird uns in eine neue Arbeitswelt tragen. Tobias Zimmermann, Evangelist & Arbeitsmarkt-Experte bei StepStone, erklärt in dem…
So gelingt Fachkräftebindung abseits der Großstadt
Beginner- und Exit-Interviews, „Lift Off“ digitaler Luftballons, „OKR-Rakete“ – Gero Schmitt-Sausen, Geschäftsführer inFranken.de, schildert, wie Fachkräftebindung außerhalb der Metropolen…
Mit internationalen Professionals in die Zukunft – Fokus Ukraine
Viele Unternehmen würden gerne Menschen aus der Ukraine einstellen. Erfahren Sie im StepStone Insight Talk am 6. Mai um…
Digital HR
HR Analytics: Fundierte Entscheidungen statt Bauchgefühl
Drei Tipps von Oliver Henrich / Sage, wie Künstliche Intelligenz Unternehmen dabei helfen kann, HR-Prozesse auf eine solide Datenbasis…
Arbeiten von überall: Sicherheit ist ein zentrales Thema
Remote Work stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Arbeitsrechtler Thomas Hey erläutert, wie Daten- und Geheimnisschutz gewährleistet werden können. Die Corona-Pandemie…
HR-Technologien: Die Hürden bei der Einführung
Viele HR-Abteilungen hinken bei der Einführung neuer Technologien hinterher. Die Bereitschaft, neue Tools einzuführen, ist aber durchaus vorhanden. Immer…
Recht
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Gesundheit
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Lernen
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Employer Branding
Leider wurden keine Beiträge gefunden.