HR-Welt
Best Ager: Drei Ansätze, damit die Motivation im Alter nicht sinkt
Best Ager fühlen sich im Job abgehängt, wie eine Studie zeigt. Professorin Erika Regnet und Organisationsberater Boris Gloger stellen…
Human-Centric Recruiting in der digitalen Welt
Im Recruiting geht es heute darum, die richtige Balance zwischen Digitalisierung und Menschlichkeit zu finden, so Marcel Bott, Country…
New Work meets Workplace Health: Tamara Schwab
Schon mal was von Resilienz gehört? In der neuen Folge des Branchen-Podcasts „New Work meets Workplace Health” von move…
Chief AI Officer (CAIO) – bedeutsame neue Rolle im C-Level?
Chief AI Officer (CAIO): Was verbirgt sich dahinter? Martin Krill, geschäftsführender Gesellschafter der HAGER Executive Consulting, erläutert die Zukunftsaussichten…
HR Kolumne
Sorry, no posts were found.
New Contributions in Our English Edition
- The Downturn in the German Labor Market Continuesby HR JOURNAL
Bleak outlook for the German labor market: The number of jobs advertised on the job platform Indeed fell by 0.9 percent in January compared to ... Mehr...
- The Return-to-Office Push: Why Flexibility Beats Compulsionby Victor Geus
The return-to-office debate is missing the bigger picture, says Victor Geus, Area Managing Director Central Europe at Kenvue. Instead of focusing on physical presence, companies ... Mehr...
HR Interview
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Redaktionstipp
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Leadership
Starre Jobmodelle werden obsolet
Skill-basierte Arbeit ersetzt zunehmend klassische Jobmodelle, so die Deloitte-Studie „Human Capital Trends 2023“. Größte Herausforderung auf dem Weg zu…
Drei Hebel zur erfolgreichen Gestaltung einer Lernkultur
Wie schaffen Sie eine Organisationskultur, die Lernen unterstützt und vorantreibt? Bernhard Stieger, Partner bei Kincentric, beschreibt die drei entscheidenden…
Future Leaders: an die Kletterwand!
Future Leaders sind „Menschenspezialisten“. Und sie werden anders Karriere machen, erklärt Anne M. Schüller. Diese wird zukünftig als Lernchance…
IT-Fachkräfte gewinnen durch Talentförderung
Der IT-Fachkräftemangel spitzt sich zu. Georg Pepping, Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor bei T-Systems, gibt Tipps, wie Unternehmen Fachkräfte gewinnen…
Meinung
5 neue Persönlichkeitsprofile sind in HR gefragt
Was bleibt nach der Krise vom Hype um die Personalabteilungen? Stefan Mauersberger von Kincentric schildert, welchen Weg HR jetzt…
Get the dots connected, HR!
HR ist gut für die anstehenden Transformationsprozesse gerüstet, sagen Christine Kirbach und René Demin. Nur an der Haltung könnte…
HR Leaders
Mitarbeiterbindung durch eine positive Lernkultur
Eine positive Lernkultur verbessert das Arbeitsklima und fördert das Unternehmenswachstum, sagt Jan Meyer, Head of Learning Systems bei SAP. Hier gibt er Tipps…
„Wir sind in einem Permanent Beta-Zustand“
Die Themen sind nie ‚fertig‘. HR im Jahr 2022: Nelli Schieke von Swiss Life Deutschland im Interview über ein Unternehmen im Permanent Beta,…
Neuro-Recruiting: Touch me if you can!
Wie können Sie die Wirkung von Neuromarketing im Recruiting nutzen? Hier kommen Praxistipps zum Neuro-Recruiting von Tarek El-Dabbagh, CHRO bei Infoniqa. Das Recruiting…
Recruiting
Recruiting-Prozess? Bitte auf Augenhöhe!
Transparent aufstellen, Werte und Ziele offen kommunizieren, Trends in HR im Blick behalten: Mark Astley, Senior Director of Talent…
High Volume Recruiting: Prozesse überlegt automatisieren
Was tun, wenn mehrere Hundert Stellen zu besetzen sind? Sven Konzack, Geschäftsführer Staffery, beschreibt die Faktoren für ein erfolgreiches…
Perfect Match: Wie HR die richtigen Kräfte findet
Die Arbeitswelt braucht mehr Menschen, die ihren Job mit Leidenschaft ausfüllen. Headhunterin Stephanie Schorp gibt HR Tipps zum Perfect…
Digital HR
Die HR Snackbar: „Kleine, aber feine Inhaltshappen“
Leicht soll das Angebot in der HR Snackbar sein, aber gehaltvoll. Welche Snacks kommen besonders gut an? Das HR…
Überwachungssoftware im Homeoffice? Keine gute Lösung.
Überwachungssoftware soll die Produktivität sichern. Frank Weishaupt, CEO Owl Labs, und Arbeitsrechtlerin Barbara Geck, Bird & Bird, beschreiben vier…
Schluss mit Langeweile – Warum KI kein Jobkiller ist
KI ist kein Jobkiller, sondern die Chance auf weniger Langeweile im Arbeitsalltag, sagt Martin Rückert von Diamant Software. Wir…
Recht
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Gesundheit
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Lernen
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Employer Branding
Leider wurden keine Beiträge gefunden.