HR-Welt
Digitize HR: Welche HR-Prozesse Sie jetzt digitalisieren sollten.
Was kann im Jahr 2024 guten Gewissens digitalisiert werden – und was nicht? Ein umfassender Überblick von Nikolai Skatchkov,…
Wie HR mit Zukunftsbildern punkten kann
Wer die Zukunft erreichen will, muss ein Bild davon haben, wer er in Zukunft sein will und was er…
Die Schlüsselrolle des HR-Managements in Zeiten radikaler Transformationen
Für eine langfristige Wettbewerbsfähigkeit ist es entscheidend, dass sich HR neu erfindet und ein mehrdimensionales Rollenverständnis etabliert, sagt Leonard…
9 Tipps für mehr psychologische Sicherheit im Team
Roland Abel, Director Employee Experience (EX) Strategy EMEA bei Qualtrics, erklärt, wie sich Mitarbeitende bei der Arbeit sicherer fühlen…
HR Kolumne
Sorry, no posts were found.
New Contributions in Our English Edition
- Germany’s Manufacturing Crisis: Machinery Firms Restructure and Relocatevon HR JOURNAL
Half of Germany’s mechanical and plant engineering companies are restructuring or planning to do so, with many considering site relocations and job cuts. A new ... Mehr...
- The State of HR 2025 in Germany: Strategic Shift or Stalled Transformation?von HR JOURNAL
HR is expected to move beyond administration and take on a strategic role—but is it succeeding? The latest State of HR 2025 study by the ... Mehr...
HR Interview
Digitales Lernen: Individuell fördern statt Wissen abladen
Passgenaue Lerninhalte unterstützen Mitarbeiter bei der täglichen Arbeit. Warum dieses Modell oft besser ist als klassische Trainings, erfahren Sie hier. Die…
Warum sich Employer Branding für KMU rechnet
Es bedarf keiner großen Budgets, um eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen, sagt Marcus Merheim von Xing E-Recruiting. Wie sollten KMU dabei vorgehen?…
Redaktionstipp
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Leadership
Wie Sie abteilungsübergreifende Teams erfolgreich machen
Funktions- und abteilungsübergreifende Teams sind ein wachsender Trend in Unternehmen. Simon Thule Viggers und Saeedeh Kristensen, Milestone Systems, schildern…
Zufriedenheit? Wie Sie eine Begeisterungskultur fördern
Eine Begeisterungskultur im Unternehmen ist die Basis für eine Hochleistungsorganisation, in die Mitarbeitende ihr ganzes Engagement einbringen. Anne M….
Führungskräfteentwicklung im Mittelstand ausbauen
Führungskräfte sind in den letzten Jahren oft mit den Herausforderungen alleine gelassen worden, sagt Stefanie Puckett. Ein Aufruf für…
Empathische Führung übertrumpft Stärke
Stärke ist nicht mehr gefragt. Mitarbeitende schätzen vor allem eine empathische Führung. Philipp Riedel, CEO von Avantgarde Experts, beschreibt…
Meinung
Employer Branding & Recruiting: Raus aus der Komfortzone!
„Mut zum Unperfekten“ im Employer Branding & Recruiting fordert Vera Koltermann, Head of Employer Branding & Solutions bei StepStone…
Demokratisiertes Recruiting: Talente & Teams an die Macht
Demokratisiertes Recruiting ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens, sagt Sylvia Edmands, COO von talentbay. Wie genau funktioniert das…
HR Leaders
Die psychologischen Bedürfnisse der Belegschaft erfüllen
Führungskräfte sollten die psychologischen Bedürfnisse der Beschäftigten ernst nehmen, rät Sanjay Brahmawar, CEO der Software AG. So steigern sie deren Zufriedenheit. In der…
Unterforderung: Führungskräfte und Teams sind gefragt
Unterforderung und Burnout sollten im Unternehmen gleichbehandelt werden, fordert Philipp Riedel, CEO Avantgarde Experts. Das richtige Matching zwischen Mensch und Aufgabe und ein…
Ab in den Wald: Auf Lernreise mit der Earth University
Warum Patagonia Weiterbildungen nach draußen verlegt, verrät Evelyn Doyle, Head of People and Culture des Unternehmens. Sie erläutert, was es mit der Earth…
Recruiting
The Hire Purpose: Recruiting muss individueller werden
So individuell wie die Kandidatinnen und Kandidaten sind, so individuell muss die Candidate Journey sein, fordert Carl Hoffmann, COO…
IT-Fachkräfte gewinnen durch Talentförderung
Der IT-Fachkräftemangel spitzt sich zu. Georg Pepping, Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor bei T-Systems, gibt Tipps, wie Unternehmen Fachkräfte gewinnen…
Studie: Wechselbereitschaft weiterhin auf hohem Niveau
37 Prozent der Beschäftigten sind offen für einen Jobwechsel, so eine Langzeitstudie von onlyfy by XING zur Wechselbereitschaft. Das…
Digital HR
Chancen schaffen: Personalprozesse erfolgreich optimieren
Es ist für HR gar nicht so leicht, sich aus der Verwaltungsfalle zu befreien. Melina Garber, Talent Operations Lead…
IT-Fachkräfte: Kündigungswellen als Chance nutzen
Die jetzige Marktdynamik birgt große Chancen für Unternehmen, die auf der Suche nach IT-Fachkräften sind. Alexander Schlomberg-van Doren, Managing…
Digital Workplace: So funktioniert’s
Wie etablieren Sie erfolgreich digitale und flexible Arbeitsplätze in Ihrem Unternehmen? Am 2. November erfahren Sie in einem Webinar…
Recht
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Gesundheit
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Lernen
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Employer Branding
Leider wurden keine Beiträge gefunden.