HR-Welt
Drei Ansätze für mehr Fairness: So gestaltet die Telekom ihr KI-Recruiting
Kann KI-Recruiting tatsächlich für mehr Objektivität sorgen? Die Praxis zeigt: Nicht immer. Ayse Semiz-Ewald, Leiterin Diversity Management bei der…
HR im Jahr 2024 (1): „Spagat zwischen Recruiting, Bindung und Personalabbau“
Die Agenda von HR ist in diesem Jahr sehr widersprüchlich. Einfacher dürfte es in Zukunft nicht werden. Professor Peter…
HR im Jahr 2024: Exklusives Interview mit Peter M. Wald
HR im Jahr 2024 – was bedeutet das konkret? Welchen Anforderungen muss sich HR stellen? Welche Herausforderungen könnte die…
„Mit dem richtigen Ansatz wird der gesunde Arbeitsplatz nahezu automatisch Realität.“
New Work, Wellbeing und der Weg zum gesunden Arbeitsplatz – ein Gespräch mit Oliver Herrmann von der Deutschen Telekom….
HR Kolumne
Sorry, no posts were found.
New Contributions in Our English Edition
- The Downturn in the German Labor Market Continuesby HR JOURNAL
Bleak outlook for the German labor market: The number of jobs advertised on the job platform Indeed fell by 0.9 percent in January compared to ... Mehr...
- The Return-to-Office Push: Why Flexibility Beats Compulsionby Victor Geus
The return-to-office debate is missing the bigger picture, says Victor Geus, Area Managing Director Central Europe at Kenvue. Instead of focusing on physical presence, companies ... Mehr...
HR Interview
HR Innovation Day 2022: Mit HR Unternehmen besser machen
Nach drei Jahren Pause findet der HR Innovation Day wieder statt, Motto: „Mit HR Unternehmen besser machen“. Wir haben mit Initiator…
Mit #inselleben gegen den Fachkräftemangel auf Sylt
Arbeitgebermarketing für Sylt? Ist das nicht ein Selbstgänger? Im Interview verraten Moritz Luft und Marcus Merheim, dass das #inselleben einige Herausforderungen…
Redaktionstipp
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Leadership
Wirksames Karrieremanagement betreiben, Stress reduzieren
In einer von Wettbewerb geprägten Gesellschaft streben wir alle nach Erfolg. Harald Smolak, Leiter People Management bei Atreus, beschreibt,…
Best Ager: Drei Ansätze, damit die Motivation im Alter nicht sinkt
Best Ager fühlen sich im Job abgehängt, wie eine Studie zeigt. Professorin Erika Regnet und Organisationsberater Boris Gloger stellen…
EX Management zwischen Mythos und Realität (2)
Der Nutzen von EX Management ist nicht nachvollziehbar, der Einsatz von KI zur Verbesserung der EX kein Gamechanger? Roland…
KI als Sparringspartner? Führung im KI-Zeitalter
Die Möglichkeiten der KI sind ideal, um Entscheidungsgrundlagen zu schaffen, sagen Frank Schlottmann, Vorstandsmitglied bei msg, und Mark-W. Schmidt,…
Meinung
KI in HR – zwischen Liebe und Katastrophe
KI in HR – was ist das? Willfähriger Helfer oder gefräßiges Monster, das Teilen von HR mittelfristig den Berufstod…
ChatGPT in HR – bald allgegenwärtig?
ChatGPT in HR? Wer HR mit einem Chatbot unterstützen möchte, sollte auf einen dedizierten HR-Chatbot zurückgreifen, sagt Andreas Meya,…
HR Leaders
TÜV SÜD: Erfolgreiche Strategien gegen den Fachkräftemangel
Datengesteuerte Personalplanung, Vorhersagemodelle, strategische Nachfolgeplanung: Erfahren Sie von Markus Schwarzenböck, Leitung Konzernbereich Personal, und Tina Hempel, Leiterin Kompetenzcenter Personal, was der TÜV SÜD…
Caring Companies: Das Unternehmen wird zum Wohlfühlort
Coole Caring Companies agieren wie eine Art Volksstamm, dem man sich hingebungsvoll anschließt, sagt Anne M. Schüller. Sie schildert, was diese Unternehmen auszeichnet…
Archaische Intelligenz und KI – gemeinsam stärker
Wir müssen nicht nur den Umgang mit Künstlicher Intelligenz, sondern auch mit menschlicher Intuition (wieder) lernen, sagt Professor Andreas Moring. Denn es gibt…
Recruiting
Kompetenzbasierte Personalstrategien: Chancen im Recruiting eröffnen
Eine kompetenzbasierte Personalstrategie verwendet als Bewertungsgrundlage die tatsächlichen Kenntnisse und Fähigkeiten. Matthew Mee, VP für Talent Innovation bei Lightcast,…
Die Beschränktheit künstlicher Intelligenz in Personalauswahlprozessen
Die allermeisten künstlichen Intelligenzen sind im Bereich der Personalauswahl noch relativ dumm, sagt Ronald Franke, Geschäftsführer von LINC. Seine…
Keine Angst vor kununu & Co.
So binden Sie Arbeitgeber-Bewertungsportale in ihr Reputationsmanagement ein. In der neuen Folge von „Das HR-Briefing“, dem HR-Podcast von Personio,…
Digital HR
KI im Arbeitsverhältnis: Welche Vorschriften sind zu beachten?
KI ist im Arbeitsalltag angekommen und dient Arbeitnehmern vermehrt als Hilfsmittel. Arbeitsrechtler Philipp Byers und Manuela Winkler zeigen auf,…
Einsatz von KI: Wie Sie Unsicherheiten im Team überwinden
Der Mensch ist kein rationaler Entscheider – und besonders beim Thema „KI“ spielen Unsicherheit und Ängste eine Rolle. Carsten…
Wie Sie ChatGPT in der HR-Praxis erfolgreich einsetzen
Was müssen Sie bei der Kommunikation mit ChatGPT beachten, um gute Ergebnisse zu erzielen? Carl Hoffmann, COO CleverConnect, erläutert…
Recht
Überwachungssoftware im Homeoffice? Keine gute Lösung.
Überwachungssoftware soll die Produktivität sichern. Frank Weishaupt, CEO Owl Labs, und Arbeitsrechtlerin Barbara Geck, Bird & Bird, beschreiben vier…
Neues Gesetz: HR muss mit Befristungen restriktiver umgehen
Sachgrundlose Befristungen werden begrenzt, Kettenbefristungen erschwert. Rechtsanwältin Rebekka De Conno erklärt, was HR jetzt beachten muss. Das „Gesetz zur…
Gesundheit
4 Tipps: Mentale Gesundheit in Ihrem Unternehmen fördern
Um die mentale Gesundheit von Mitarbeitenden langfristig zu fördern, braucht es Aufklärung, eine Hands-On-Mentalität und einen Mix an nachhaltigen…
Wie gehe ich als Führungskraft mit dem Thema Krieg um?
Angesichts des Krieges in der Ukraine erscheint die gewohnte Arbeitsroutine trivial. Kimberly Breuer, Psychologin und Gründerin von Likeminded, erklärt,…
Gesundes Arbeiten: Wie Sie ihre Teams motivieren
Erwerbstätige fordern mehr Unterstützung für ein gesundes Arbeiten. Agnieszka Sarnecka, CEO von Froach Media, gibt 7 Tipps, wie Sie…
Lernen
Tipps für eine erfolgreiche digitale Personalentwicklung
Die Lernreise muss Spaß machen. Mit diesen und weiteren Tipps will Philip Schwidetzki, Geschäftsführer von troodi, HR erleichtern, eine…
Learning Nuggets & Microlearning: Lernsnacks im Job
Wie kann HR Angebote an das Management machen, die sich in dessen Arbeitsalltag einpassen? Arne Sjöström, Culture Amp, über…
Employer Branding
Die Sinnfrage stellen! Und dann?!
Sinnstiftung in der Arbeit liegt mehr denn je im Trend. Nils Wagener, CEO Königsteiner Gruppe, beschreibt 5 Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber. Keine Frage –…
Marcus Merheim geht zur DEBA
Zum 1. Februar steigt Marcus Merheim als Director Marketing & Growth bei der Deutschen Employer Branding Akademie (DEBA) ein. Merheim wird als Teil…