KI-Schulung von Personal – worauf es ankommt
Ab dem 2. Februar 2025 sind Unternehmen, bei denen KI-Systeme zum Einsatz kommen, grundsätzlich zur Schulung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Umgang mit KI verpflichtet. …
Ab dem 2. Februar 2025 sind Unternehmen, bei denen KI-Systeme zum Einsatz kommen, grundsätzlich zur Schulung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Umgang mit KI verpflichtet. …
In einem hart umkämpften Arbeitsmarkt ist Zugehörigkeit am Arbeitsplatz ein strategischer Wettbewerbsvorteil. Ayse Semiz-Ewald, Leiterin Culture and Inclusion der Deutschen Telekom AG, erläutert vier zentrale …
Wie prägen Hybridmodelle, Künstliche Intelligenz und neue Arbeitsstrukturen den Arbeitsalltag 2025? Einblicke von Frank Weishaupt, CEO von Owl Labs, zu den wichtigsten Trends für Unternehmen …
Vier Faktoren beeinflussen, wie Mitarbeitende mit ADHS im Job ihre Stärken effektiv einsetzen können. Professorin Kerstin Alfes von der ESCP Business School, Campus Berlin, zeigt, …
Die Zeit der Kurzarbeit kann gezielt für Weiterbildung genutzt werden. Joachim Giese, Vorstand der WBS Gruppe, stellt hier die Vorteile des Qualifizierungschancengesetzes für Unternehmen und …
Es gibt Spitzenplätze, auf die man gerne verzichtet: Der Hays Fachkräfte-Index Q4/2024 verzeichnet ausgerechnet bei der Suche nach HR-Fachkräften den stärksten Rückgang. Erfahren Sie hier …